Italien
Luxusurlaub in Italien: Erleben Sie die faszinierende Schönheit und den unvergleichlichen Komfort des Landes
Luxushotels entdeckenErleben Sie einen unvergesslichen Luxusurlaub in Italien. Unsere handverlesenen Luxus-Resorts bieten Ihnen exklusive Unterkünfte und maßgeschneiderte Erlebnisse, die Ihre Reise zu einem wahren Traumurlaub machen. Genießen Sie höchsten Komfort und erstklassigen Service in den schönsten Regionen Italiens.
Top-Hotels der Region
Entdecken Sie die luxuriösesten Hotels, die die Region zu bieten hat.
7Pines Resort Sardinia
7 Nächte mit Frühstück
Italien / Sardinien / Baja Sardinia
Lefay Resort & SPA Lago di Garda
7 Nächte mit Frühstück
Italien / Oberitalienische Seen & Gardasee / Gargnano
Lefay Resort & SPA Dolomiti
7 Nächte mit Frühstück
Italien / Trentino-Südtirol / Pinzolo
Baglioni Resort Sardinia
7 Nächte mit Frühstück
Italien / Sardinien / San Teodoro
ADLER Spa Resort SICILIA
10 Nächte mitt Halbpension
Italien / Sizilien / Siculiana
Kein Problem! Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Luxusreise-Angebot, das Ihre Wünsche und Ansprüche genau erfüllt. Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihre persönliche Beratung.
Kurzprofil der Region
Region:
Italien
Einwohner:
ca. 60 Millionen
Hauptstadt:
Rom
Flughäfen:
Rom Fiumicino, Mailand Malpensa, Venedig Marco Polo, Florenz Peretola, Neapel Capodichino
Reisedauer
(ab Deutschland):1-2 Stunden (Flug), 6-10 Stunden (Auto/Zug)
Sprache:
Italienisch
Währung:
Euro
Einreise-
bestimmungen:Personalausweis oder Reisepass (EU-Bürger)
Das zeichnet Italien aus
Italien ist bekannt für seine reiche Kultur, historischen Stätten und atemberaubenden Landschaften. Von den antiken Ruinen in Rom über die romantischen Kanäle Venedigs bis hin zu den malerischen Stränden der Amalfiküste – Italien bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Die kulinarischen Genüsse und die Gastfreundschaft der Italiener:innen machen jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Maßgeschneiderte Luxusreise sorgenfrei buchen
Sie wünschen sich eine traumhafte Luxusreise, haben aber keine Lust auf stundenlanges Suchen und Vergleichen?
Wir übernehmen das gerne für Sie!
Die beste Reisezeit für Italien
Italien bietet so vielfältige klimatische Bedingungen und Urlaubsmöglichkeiten, dass es keine “beste Reisezeit” gibt. Vielmehr hängt die ideale Reisezeit von Ihren geplanten Aktivitäten und der gewählten Region ab.
Für einen Badeurlaub am Mittelmeer oder an den schönen Seen Oberitaliens sind die Sommermonate von Juni bis August am besten geeignet, da Sie zu dieser Zeit fast immer mit schönem Wetter rechnen können. Wer es weniger heiß mag, dem empfehlen wir den Spätsommer bis Herbst. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und das Land ist weniger überlaufen. Frühjahrsreisen eignen sich gut für Sonnenhungrige und Naturfreund:innen, da es viele Sonnenstunden gibt und die Temperaturen bereits deutlich höher sind als bei uns. Wintersportler:innen sind in den Skigebieten der Alpen und Abruzzen während der Skisaison von Dezember bis April am besten aufgehoben.
4
Sonnenstunden
11 °C
Ø Lufttemperatur
14 °C
Ø Wassertemperatur
76 mm
Ø Regenmenge
5
Sonnenstunden
13 °C
Ø Lufttemperatur
13 °C
Ø Wassertemperatur
88 mm
Ø Regenmenge
7
Sonnenstunden
15 °C
Ø Lufttemperatur
13 °C
Ø Wassertemperatur
77 mm
Ø Regenmenge
Mittelmäßiges Wetter bei 6 bis 12 °C, gelegentlicher Regen, Regionen mit hoher Schneesicherheit.
Aktivitäten: Schmackhaften Wein und leckere Pizza genießen, Ski fahren, Sauna, Entspannen vor dem Kamin, Ausflüge, Städtetrips, Sehenswürdigkeiten.
7
Sonnenstunden
19 °C
Ø Lufttemperatur
14 °C
Ø Wassertemperatur
72 mm
Ø Regenmenge
Bis zu 18 °C, Temperaturen sind mild und angenehm, gelegentlicher Regen.
Aktivitäten: Baden, Ski fahren, Städtetrips, Sehenswürdigkeiten.
9
Sonnenstunden
23 °C
Ø Lufttemperatur
17 °C
Ø Wassertemperatur
63 mm
Ø Regenmenge
Bis zu 22 °C, acht Sonnenstunden, gelegentlicher Regen.
Aktivitäten: Venezianische Küche probieren, Sehenswürdigkeiten besichtigen, Städtetrips.
9
Sonnenstunden
28 °C
Ø Lufttemperatur
21 °C
Ø Wassertemperatur
48 mm
Ø Regenmenge
11
Sonnenstunden
30 °C
Ø Lufttemperatur
23 °C
Ø Wassertemperatur
14 mm
Ø Regenmenge
10
Sonnenstunden
30 °C
Ø Lufttemperatur
24 °C
Ø Wassertemperatur
22 mm
Ø Regenmenge
8
Sonnenstunden
26 °C
Ø Lufttemperatur
23 °C
Ø Wassertemperatur
70 mm
Ø Regenmenge
Temperaturen zwischen 14 und 25 °C, sieben Sonnenstunden.
Aktivitäten: Städtetrips, Fischerdörfer entdecken, Entspannen am Strand, Landschaft erkunden, Ausflüge, Wein probieren.
6
Sonnenstunden
22 °C
Ø Lufttemperatur
20 °C
Ø Wassertemperatur
128 mm
Ø Regenmenge
Temperaturen zwischen 25 und 30 °C, kaum Niederschlag.
Aktivitäten: Baden, Tauchen, Segeln, Städtetrips, Sehenswürdigkeiten besichtigen, Ausflüge, romantische Dinner.
4
Sonnenstunden
16 °C
Ø Lufttemperatur
18 °C
Ø Wassertemperatur
128 mm
Ø Regenmenge
Temperaturen um die 15 °C, relativ mild.
Aktivitäten: Städtetrips, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Genuss regionaler Küche.
3
Sonnenstunden
13 °C
Ø Lufttemperatur
15 °C
Ø Wassertemperatur
105 mm
Ø Regenmenge
So ist das Klima
Italien erstreckt sich über eine große Fläche, wodurch sich die Landschaften und Klimazonen erheblich unterscheiden. Im Norden finden Sie alpines Klima mit langen und kalten Wintern, während das Klima in der Seenlandschaft Oberitaliens und im restlichen Alpenvorland milder ist. Im Süden Italiens, am Mittelmeer, herrscht mediterranes Klima, das auch im Winter milde Temperaturen bietet. Auf den Inseln Sardinien und Sizilien ist es nahezu das ganze Jahr über warm., Frühling in Italien, Während es in den Alpen noch bitterkalt und die Skisaison in vollem Gang ist, steigen die Temperaturen im restlichen Land langsam an. Zahlreiche Pflanzen beginnen zu blühen. Besonders auf den südlichen Inseln im Mittelmeer, wie Sardinien und Sizilien, herrschen im März tagsüber teilweise schon Temperaturen um die 20 °C., Sommer in Italien, Die Sommer sind im ganzen Land angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen von etwa 28 °C. Daher zieht es sowohl Tourist:innen als auch Einheimische an die Küsten. Der Norden ist tendenziell kühler als der Süden, wo Temperaturen von 40 °C im Juli und August keine Seltenheit sind. Niederschläge sind in den Sommermonaten selten, und die Wassertemperaturen liegen bei mindestens 21 °C, ideal für einen Badeurlaub., Herbst in Italien, Die südlichen Regionen, die im Sommer sehr heiß sind, behalten ihre warmen Temperaturen bis weit in den Herbst. Italien ist bis in den Oktober hinein ein perfektes Reiseziel. Diese Jahreszeit eignet sich besonders für hitzeempfindliche Personen, da die Temperaturen jetzt angenehm mild sind., Winter in Italien, In den Alpen herrscht im Winter ein hochalpines Klima mit niedrigen Temperaturen und viel Schnee, ideal für Ski- und Winterurlaube. Weiter südlich, im Alpenvorland, in Südtirol und an den oberitalienischen Seen wie dem Gardasee, ist das Klima milder. Im Landesinneren kann es in höheren Lagen zu Schneefällen kommen. Im tiefen Süden und auf den Inseln Sardinien und Sizilien herrscht ein milderes Klima, mit ganzjährig höheren Temperaturen dank der Nähe zu Nordafrika.
Frühling in Italien
Während es in den Alpen noch bitterkalt und die Skisaison in vollem Gang ist, steigen die Temperaturen im restlichen Land langsam an. Zahlreiche Pflanzen beginnen zu blühen. Besonders auf den südlichen Inseln im Mittelmeer, wie Sardinien und Sizilien, herrschen im März tagsüber teilweise schon Temperaturen um die 20 °C.
Sommer in Italien
Die Sommer sind im ganzen Land angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen von etwa 28 °C. Daher zieht es sowohl Tourist:innen als auch Einheimische an die Küsten. Der Norden ist tendenziell kühler als der Süden, wo Temperaturen von 40 °C im Juli und August keine Seltenheit sind. Niederschläge sind in den Sommermonaten selten, und die Wassertemperaturen liegen bei mindestens 21 °C, ideal für einen Badeurlaub.
Herbst in Italien
Die südlichen Regionen, die im Sommer sehr heiß sind, behalten ihre warmen Temperaturen bis weit in den Herbst. Italien ist bis in den Oktober hinein ein perfektes Reiseziel. Diese Jahreszeit eignet sich besonders für hitzeempfindliche Personen, da die Temperaturen jetzt angenehm mild sind.
Winter in Italien
In den Alpen herrscht im Winter ein hochalpines Klima mit niedrigen Temperaturen und viel Schnee, ideal für Ski- und Winterurlaube. Weiter südlich, im Alpenvorland, in Südtirol und an den oberitalienischen Seen wie dem Gardasee, ist das Klima milder. Im Landesinneren kann es in höheren Lagen zu Schneefällen kommen. Im tiefen Süden und auf den Inseln Sardinien und Sizilien herrscht ein milderes Klima, mit ganzjährig höheren Temperaturen dank der Nähe zu Nordafrika.
Eindrücke der Region
Italien erstreckt sich über eine große Fläche, wodurch sich die Landschaften und Klimazonen erheblich unterscheiden. Im Norden finden Sie alpines Klima mit langen und kalten Wintern, während das Klima in der Seenlandschaft Oberitaliens und im restlichen Alpenvorland milder ist. Im Süden Italiens, am Mittelmeer, herrscht mediterranes Klima, das auch im Winter milde Temperaturen bietet. Auf den Inseln Sardinien und Sizilien ist es nahezu das ganze Jahr über warm., Frühling in Italien, Während es in den Alpen noch bitterkalt und die Skisaison in vollem Gang ist, steigen die Temperaturen im restlichen Land langsam an. Zahlreiche Pflanzen beginnen zu blühen. Besonders auf den südlichen Inseln im Mittelmeer, wie Sardinien und Sizilien, herrschen im März tagsüber teilweise schon Temperaturen um die 20 °C., Sommer in Italien, Die Sommer sind im ganzen Land angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen von etwa 28 °C. Daher zieht es sowohl Tourist:innen als auch Einheimische an die Küsten. Der Norden ist tendenziell kühler als der Süden, wo Temperaturen von 40 °C im Juli und August keine Seltenheit sind. Niederschläge sind in den Sommermonaten selten, und die Wassertemperaturen liegen bei mindestens 21 °C, ideal für einen Badeurlaub., Herbst in Italien, Die südlichen Regionen, die im Sommer sehr heiß sind, behalten ihre warmen Temperaturen bis weit in den Herbst. Italien ist bis in den Oktober hinein ein perfektes Reiseziel. Diese Jahreszeit eignet sich besonders für hitzeempfindliche Personen, da die Temperaturen jetzt angenehm mild sind., Winter in Italien, In den Alpen herrscht im Winter ein hochalpines Klima mit niedrigen Temperaturen und viel Schnee, ideal für Ski- und Winterurlaube. Weiter südlich, im Alpenvorland, in Südtirol und an den oberitalienischen Seen wie dem Gardasee, ist das Klima milder. Im Landesinneren kann es in höheren Lagen zu Schneefällen kommen. Im tiefen Süden und auf den Inseln Sardinien und Sizilien herrscht ein milderes Klima, mit ganzjährig höheren Temperaturen dank der Nähe zu Nordafrika.
Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und pulsierenden Städte Italiens. Rom beeindruckt mit dem Kolosseum und dem Vatikan. In Venedig können Sie die malerischen Kanäle und den Markusplatz erkunden. Florenz besticht durch seine Renaissancekunst und die beeindruckende Kathedrale. Mailand ist das Modezentrum Italiens und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und das berühmte Opernhaus La Scala. Die Amalfiküste fasziniert mit ihren steilen Klippen und charmanten Dörfern.
Wichtige Orte in Italien im Überblick:
- Rom:
- Kolosseum
- Vatikan
- Trevi-Brunnen
- Venedig:
- Markusplatz
- Rialtobrücke
- Dogenpalast
- Florenz:
- Kathedrale Santa Maria del Fiore
- Uffizien
- Ponte Vecchio
- Mailand:
- Dom
- La Scala
- Galleria Vittorio Emanuele II
- Amalfiküste:
- Positano
- Amalfi
- Ravello
Aktivitäten
Italien bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack. Erkunden Sie die historischen Städte und UNESCO-Welterbestätten, genießen Sie eine Weinprobe in den berühmten Weinregionen oder entspannen Sie in einem der zahlreichen Wellness-Hotels oder Retreats. Outdoor-Enthusiast:innen können wandern, Rad fahren oder Segeln entlang der Küste. Kulturinteressierte finden zahlreiche Museen, Theater und Opernhäuser, die das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm bieten.
Kultur
Die kulturelle Vielfalt Italiens wird Sie begeistern. Besuchen Sie die antiken Ruinen in Rom, die Renaissancekunst in Florenz oder die zahlreichen Festivals und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Erleben Sie die Oper in der Mailänder Scala oder genießen Sie moderne Kunst in den zahlreichen Galerien von Rom und Mailand. Die kulturellen Schätze Italiens bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Kulturelle Highlights in Italien:
- Vatikanische Museen (Rom)
- Uffizien (Florenz)
- Galleria Borghese (Rom)
- Kolosseum (Rom)
- Pompeji
- Tal der Tempel (Sizilien)
- Filmfestspiele von Venedig
- Palio di Siena
- Karneval in Venedig
- La Scala (Mailand)
- Opernfestspiele in Verona
Nachtleben
Das Nachtleben in Italien ist lebendig und vielfältig. Rom bietet eine Vielzahl von Bars und Clubs, Florenz ist bekannt für seine lebhafte Studierenden-Szene und Mailand ist das Zentrum für Mode und exklusive Clubs. In Venedig können Sie elegante Weinbars genießen, während die Küstenstädte entlang der Amalfiküste mit entspannten Strandbars locken.
Essen & Trinken
Die italienische Küche ist weltweit bekannt und beliebt. Genießen Sie authentische Pizza und Pasta, probieren Sie frische Meeresfrüchte an der Küste und lassen Sie sich von den exquisiten Weinen der italienischen Weinregionen verzaubern. Die hohe Qualität der Restaurants und die Gastfreundschaft der Italiener:innen machen jedes Essen zu einem Genuss.
Kulinarische Highlights in Italien:
- Pizza (Neapel)
- Pasta (Rom)
- Gelato (Florenz)
- Trüffel (Piemont)
- Italienische Weine (Chianti, Barolo, Prosecco)
- Espresso
- Limoncello
Unsere Meinung
Italien ist ein ideales Ziel für Luxusreisende, die sowohl Erholung als auch Abenteuer suchen. Mit seinen malerischen Landschaften, historischen Städten und vielfältigen Aktivitäten bietet es für jeden Geschmack das Richtige. Unsere exklusiven Resorts und maßgeschneiderten Reisepläne garantieren Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt.
Möchten Sie Ihren nächsten Luxusurlaub in Italien verbringen? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für einen persönlichen Rückruf und lassen Sie sich von unseren Reiseexpert:innen beraten. Rufen Sie uns an unter 0361 349 49 573 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin für einen Rückruf zu Ihrem Wunschtermin zu vereinbaren.
FAQ - häufig gestellte Fragen
- Wie lange im Voraus sollte ich meine Luxusreise in Italien buchen?
Wir empfehlen, Ihre Reise mindestens 6 Monate im Voraus zu planen, um die besten Unterkünfte und Angebote zu sichern.
- Welche Jahreszeit ist am besten für einen Urlaub in Italien geeignet?
Italien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer locken die Strände und Weinregionen, im Winter die Weihnachtsmärkte und Skigebiete.
- Bieten Sie auch maßgeschneiderte Reisepläne an?
Ja, wir erstellen individuelle Reisepläne, die auf Ihre speziellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind.
Luxusreisen für jeden Anlass
Besondere Anlässe verlangen nach besonderen Reisen. Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten.
Glückliche Urlauber:innen berichten
Erfahrungen von zufriedenen Luxusurlaubern, die ihren Traumurlaub erlebt haben.